Login

Registrierung ist nur mit einer gültigen E-Mail Adresse möglich! Bei Problemen nutze bitte das Kontaktformular (ganz unten in der Mitte zu finden).

Csepel 125 Danuvia 1955 Motor öffnen ?

  • striff
  • Besucher
  • Besucher
5 Jahre 6 Monate her #6035 von striff
sorry meine manieren :)

ich bin der Steven aus Bleicherode.
Ich habe mir die Danuvia geholt weil sie einfach gut aussieht :)
ich hatte so nur mit 50ccm roller zu tun deswegen muss ich mir ein paar infos holen.
Habe mir letzte woche die danuvia gekauft vom Verkäufer ist sie gefahren danach stande sie nur in der garage. momentan springt sie nicht an.
Links im fach habe ich 2 Kabel die lose hängen. das bild ist dann im anhang. Das rechte kabel ist mit schraube und mutter an dem gehäuse fest gemacht und beim linken geht eins zum licht und eins verschwindet das konnte ich noch nicht verfolgen. da bin ich momentan ratlos was das für kabel sind. morgen bin ich Wieder in der Garage und mache den vergaser sauber mal schauen ob der dreckig ist.
Falls jemand noch weiß woran es liegen kann das sie nicht anspringt könnt ihr das darunter schreiben?
ich baue die danu auf um zur Arbeit zu fahren und zurück. musste auch meiner kleinen versprechen das ich sie aufhebe und ganz lasse das sie später mal mit fahren kann :) jetzt ist sie 3 :)
ich sag schon mal danke im vorraus jungs

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • striff
  • Besucher
  • Besucher
5 Jahre 6 Monate her #6036 von striff
das eine bild hat nicht mit rein gepasst deswegen muss ich es extra zum beitrag senden

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • striff
  • Besucher
  • Besucher
5 Jahre 6 Monate her #6037 von striff
habe geschaut am motorblock habe ich keine kabel die sind ab gemacht worden. ich glaube ich müsste mir nen schaltplan holen. das ich schauen kann das ich die elektrik mal durchschaue.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 6 Monate her #6038 von Oetschi
Hallo Steven,

willkommen im Forum. Die Kabel am Motorblock beinhalten unter anderem die Kurzschlussleitung zum Abstellen des Motors. Wenn die sowieso nicht dran sind, hast Du nur die üblichen Verdächtigen. Also Zündung und Kraftstoff. Die Schwungmasse bekommst Du mit dem selben Abzieher ab, der auch bei Simson passt. Du solltest aber auch so sehen können, ob der Unterbrecher abhebt und die Spulen richtig angeschlossen sind. Wie gesagt, zum eigentlichen Laufen lassen des Motors brauchst Du die restliche Elektrik und Batterie nicht.
Also check mal Funken und Sprit.

Viel Erfolg
Frank

Dieser Beitrag enthält einen Anhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • striff
  • Besucher
  • Besucher
5 Jahre 6 Monate her #6039 von striff
danke für die schnelle antwort. ich denke mal das ich komplett neue kabel legen muss weil auch die alten durch sind. weil wie du sagst läuft die nicht mit batterie ich denke mal der vorgänger wollte überbrücken auf batterie weil im fach links ist eine batterie halterung verbaut ein kabel auf masse und bei der klemme geht eins hoch zur lampe das andere habe ich nicht ganz verfolgt. ich denke mal das ich mir die elektrik auch mal vornehme und alles auf original verbaue. danke dir für den schaltplan. ich werd das ganze mal in angriff nehmen. könntest du mir nur noch sagen weil am motor hab ich ja die 3 plätze wo ich verkabeln kann. kannst du mirsagen was wofür ist? also wenn ich davorstehe von links nach recht sogesehen von den ersten mittig bis zum dritten vorne? vlt sind das die 3 kabel die im linken fach verbaut sind. ich schätze mal das einer auf batterie gehen wollte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 6 Monate her #6040 von Oetschi
Tut mir leid. Das ist schon 3 Jahre her. Ich habe auf VAPE umgebaut und da sind diese Anschlüsse weg und ich kann auch nicht mehr nachsehen. Ich schicke Dir noch den kleinen Schaltplan aus dem Scheinwerfergehäuse mit. Da ist auch etwas deutsch dabei. Ein Anschluss ist die Kurzschlussleitung, einer Zündung und einer Ladespannung.


Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: striff

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • striff
  • Besucher
  • Besucher
5 Jahre 6 Monate her #6041 von striff
danke ich check mal die anschlüsse alle morgen. weil was mich momentan irritiert ist ich hab ja ein gestell im linken fach für batterie und 1 mal masse was an das gehäuse gelegt wurde und 2 kabel die ich checken werd wo die hin führen. ich meld mich darauf mal was raus gekommen ist. vlt hab ich den anbau für eine batterie drinn. muss aber schauen auf wie viel alles läuft könnte das mal testen mit ner kleinen batterie. ich glaube ne 4a12w ist zu stark.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 6 Monate her #6043 von Oetschi
Moin Striff,

bloß um die Verwirrung nicht zu groß werden zu lassen. Lass das ganze Kabelgedöns erst mal bei Seite. Lass erst mal den Motor laufen. Die Batterie ist nur für das Standlicht und die Hupe im Stand da. Bei der 6Volt Anlage wird die nicht mal richtig voll geladen. Du kannst den Motor auch ohne Batterie betreiben. Das Abstellen des Motors geschieht über eine Kurzschluss Leitung vom Motor zum Zündschloss. Das ist einer der 3 Kontakte am Motor. Das heißt im Umkehrschluss, wenn am Motor die 3 Kabel nicht dran sind, kann der Motor auch laufen.
Meine Empfehlung ist immer der Umbau auf VAPE. Dann hat Deine Kleine auch in ein paar Jahren noch Spaß dran. Voraussetzung für die Investition in eine neue Zündung wäre aber, dass der Motor überhaupt läuft.

Ich drück Dir die Daumen

Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • striff
  • Besucher
  • Besucher
5 Jahre 6 Monate her #6044 von striff
danke frank

hab ebend mal geschaut motor läuft.
ich musste aber auch mehrere kabel umklemmen der vorgänger hatt richtig mist gebaut der hatte auch kabel genommen die schon gut durch waren. auch das zündschloss ist kaputt.
kabel und co mussten raus die waren so durch das teilweise das kabel innere zu sehen war.
uber ein umbau denke ich gerade nach. könnte mir jemand die passenden teile per link schicken? das ich mir evtl schon im kopf alles zusammen setzen kann.
mein ziel ist es das ich sie einwandfrei wieder her richte und das wenn meine kleine so weit ist sie noch viel spaß mit hat.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 6 Monate her #6045 von Oetschi
moin,

die Zündung kannst Du z.B. hier kaufen.

oldtimershop-dresden.de/epages/fd622aee-...4/Products/722379900

Die Csepel 125 und Danuvia Zündung ist gleich. Als Batterie habe ich eine kleine Modellbaubatterie genommen. Die Bezeichnung muss ich mal nachschauen. Die sind aber recht günstig (unter20€). Einen Kabelbaum kannst Du bei ebay bekommen. Meist ist ok Team Classic der Anbieter. Bei dem findest Du auch Bowdenzüge und so. Wegen des Zündschlosses könnte ich Dir helfen. Das ist das gleiche, wie bei der Pannonia. Ansonsten bekommt man für eine Danuvia recht wenig und teils zu total überzogenen Preisen.
Schicke mal ein paar aussagekräftige Fotos vom ganzen Motorrad. Dann kann ich mal rüber schauen, was passt und was nicht.

Gruße Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Monate 2 Wochen her #8132 von Robson
Hallo Frank, ich habe ein Problem mit meiner DV 125. Springt super an und läuft auch super. Nach ungefähr 15 Km bekommt sie Fehlzündungen und springt nicht mehr an. Nach 30 min warten springt sie wieder ganz normal an als ob nichts gewesen ist. Ich hab das schön öfter probiert, immer etwa 15 Km. Tank hat Entlüftung usw... Was könnt das sein? Danke für eine schnelle Antwort. Schöne Grüße Robert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Monate 2 Wochen her #8133 von Matthias
Matthias antwortete auf Csepel 125 Danuvia 1955 Motor öffnen ?
Hallo Robert,

ich Tippe auf den Kondensator von der Zündung. Angenommen Du lässt den Deckel etwas offen (Unterlegscheiben dazwischen legen), dann dürftest Du weiter kommen.
Das ist natürlich nicht die Lösung, aber zum Eingrenzen kann es helfen. Am besten eine Vape Zündung einbauen ;-)

VG
Matthias

Am schönsten ist es im Winter. Da kann man mal den Autofahrern so richtig zeigen wie gefahren wird. ...natürlich nur mit Seitenwagen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Monate 2 Wochen her #8134 von Volker
Hallo Robert, das Problem hatte ich auch.
Die Danuvia hat zwichen Zylinder und Vergaser keine themische Trennung, sodass der Vegaser zu heiß wird und das Benzin "kocht". Der Motor bekommt dann keinen Sprit mehr und geht aus.
Dauerhafte Abhilfe hat ein Adapter zur themischt Tennung (auch im Hochsommer) gebracht.
Im Anhang Fotos und Maßskizze.

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Dieser Beitrag enthält einen Anhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Monate 2 Wochen her #8136 von Oetschi
Moin an Alle,

ich würde eher in Richtung Zündung tippen. Also die gesamte Grundplatte mit Kondensator und Zündspule. Um sicher zu gehen, nimm eine zweite Kerze und eventuell eine Dose Bremsenreiniger mit auf die Probefahrt. Wenn der Motor ausgeht, nur den Kerzenstecker abziehen und die zweite Kerze rein und an Masse. Dann siehst Du, ob ein Funke da ist. Um sicher zu gehen ein kurzer Stoß Bremsenreiniger in den Vergaser (Luftfilter ab und Gas voll auf). Springt er an, liegt es nicht an der Zündung sondern z.B. an der Kraftstoffversorgung. Der Schutz vor Wärmeübertragung am Vergaser soll eigentlich durch einen Nullring  im Vergaserflansch gewährleistet werden. Das hat (wie Vieles bei der Danuvia) nicht immer geklappt.
Bei Zündproblemen ist eine elektronische Zündung die beste Lösung!

Viel Erfolg

Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Monate 1 Woche her #8142 von Robson
Vielen Dank euch allen, eure schnellen Lösungsvorschläge haben mich sehr gefreut. Ich werde sofort die ersten Maßnahmen ergreifen und euch auf alle Fälle darüber berichten.
Danke
Robert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.