Login

Registrierung ist nur mit einer gültigen E-Mail Adresse möglich! Bei Problemen nutze bitte das Kontaktformular (ganz unten in der Mitte zu finden).

Strohmverbrauch

Mehr
2 Monate 1 Woche her #8167 von Free4691
Strohmverbrauch wurde erstellt von Free4691
Hallo
Habe eine Pannonia T5 ….. ist es möglich das ich ein Stromverbrauch habe so bald ich den Zündschlüssel rein stecke geht der Stromverbrauch los bis die Batterie leer ist und die Sicherung wird sehr heiss.
Kennt jemand eine Lösung dafür ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Monate 1 Woche her #8168 von BoNr2
BoNr2 antwortete auf Strohmverbrauch
Hallo,
meine hat keine Batterie. Aber vielleicht ist es die Zündspule, die dann Strom zieht?
LG
Boris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Monate 1 Woche her #8169 von Free4691
Free4691 antwortete auf Strohmverbrauch
Wie kann ich das messen oder herausfinden ob es die zündspuhle ist ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Monate 1 Woche her #8170 von BoNr2
BoNr2 antwortete auf Strohmverbrauch
Auch wenn ich nur an meiner Pannonia ohne Batteriezündung rummache: Der Schaltplan mit Batterie sieht so aus, dass die Zündspule eigentlich keinen Strom ziehen kann, weil sie einen eigenen Stromkreis hat. Wenn ich das richtig sehe, können es doch nur die Hupe oder Lichter sein. Aber vielleicht meldet sich jemand mit Batterie. Wenn Du zum Treffen kommst, können wir auch mal durchmessen..:-)
Besten Gruß
Boris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Monate 1 Woche her #8171 von Free4691
Free4691 antwortete auf Strohmverbrauch
Okay danke ich Probier einfach und messe alles mal so durch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Monate 1 Woche her #8172 von Matthias
Matthias antwortete auf Strohmverbrauch
Hallo,

meist ist es nur die Masse, also ein defektes Kabel vielleicht?
Du kannst zum Beispiel die Hupe abziehen und schauen/ messen was passiert. Die Glühlampe vom Rücklicht kannst Du auch raus nehmen, um die Ursache einzugrenzen. 
Grundsätzlich hält die Batterie lange durch. 

VG
Matthias 

Am schönsten ist es im Winter. Da kann man mal den Autofahrern so richtig zeigen wie gefahren wird. ...natürlich nur mit Seitenwagen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Monate 1 Woche her #8173 von Matthias
Matthias antwortete auf Strohmverbrauch
Nicht dass Rücklicht sondern das Bremslicht!

Am schönsten ist es im Winter. Da kann man mal den Autofahrern so richtig zeigen wie gefahren wird. ...natürlich nur mit Seitenwagen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Monate 6 Tage her #8174 von Tertia
Tertia antwortete auf Strohmverbrauch
Hallo Boris,
bei Batteriezündung ist nur die Zündung in Betrieb, wenn du den Schlüssel reinsteckst und, wenn der Unterbrecher geschlossen ist! Natürlich Bremse und Hupe nicht betätigt!
Wenn du den Unterbrecher mit der Hand öffnest, dann müsste der Stromverbrauch weg sein.
Bei Magnetzündung dürfte nie Strom fließen bei reingesteckten Zündschlüssel, der Zündschlüssel bewirkt nur das Kurzschließen des Unterbrechers.

Gruß Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Monate 3 Tage her #8175 von Free4691
Free4691 antwortete auf Strohmverbrauch
Ich danke euch für die Hilfe und werde es mal nachprüfen und melde mich dann wieder

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Monate 3 Tage her - 2 Monate 3 Tage her #8176 von Free4691
Free4691 antwortete auf Strohmverbrauch
Was ist der Unterschied zwischen Dynamo und Schwungmagnet Zündung hoffe habe es richtig geschrieben und vielleicht liegt auch das Problem dort das ich es falsch angeschlossen habe am Zündschloss
Letzte Änderung: 2 Monate 3 Tage her von Free4691.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Monate 3 Tage her #8177 von Tertia
Tertia antwortete auf Strohmverbrauch
Hallo,
ein Dynamo ist eine Gleichstrom- Lichtmaschine mit elektrischer Felderregung die geregelt wird.
Ein Schwung-Magnet Lichtmaschine hat einen Dauermagneten zur Erregung, die Spannung regelt sich durch ihren eigenen Innenwiderstand und  durch die Last die angeschlossenen ist.
Bei der Pannonia sind die Schaltpläne und die Zündschlösser zwischen beiden Varianten unterschiedlich.
Gruß Andreas 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Monate 2 Tage her #8178 von Free4691
Free4691 antwortete auf Strohmverbrauch
Ja jetzt wird es kompliziert…. Was habe ich den für eine Zündung? Motoren Nr. 6071512 und Fahrgestell Nr.T56071512 danke für die info

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Monate 2 Tage her #8179 von Tertia
Tertia antwortete auf Strohmverbrauch
Hallo,
was bei den Nummern verbaut ist weiß ich nicht! 
Dynamo hat immer eine Batterie-Zündung, benötigt eine Batterie zum Anspringen.
Ein Magnetzünder benötigt keine Batterie, springt so an, aber für das Ausmachen benötigt man einen Kurzschlusskontakt, deshalb die unterschiedlichen Zündschlösser.
Gruß Andreas 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Monate 2 Tage her #8180 von Volker
Volker antwortete auf Stromverbrauch
Wenn Deine Stromversorgung so aussieht wie auf dem Bild, hast Du Magnetzündung. Andernfall ist es Batteriezündung mit Lichtmaschine.
  

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Monate 1 Tag her #8183 von Free4691
Free4691 antwortete auf Stromverbrauch
Oh ha jetzt noch besser jetzt hoffe ich nur das nach der Restauration ich auch das richtig Zünschlöss gekauft habe …. Trotzdem danke suche weiter und muss das alte Zünschloss suchen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.