Login

Registrierung ist nur mit einer gültigen E-Mail Adresse möglich! Bei Problemen nutze bitte das Kontaktformular (ganz unten in der Mitte zu finden).

Keine Sicherung für Mutter von Antriebskettenrad?

  • Ostsee-Schulle
  • Ostsee-Schulles Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
4 Monate 1 Woche her #8095 von Ostsee-Schulle
Keine Sicherung für Mutter von Antriebskettenrad? wurde erstellt von Ostsee-Schulle
Hallo Pannoniafreunde, 
gehört die Mutter die die Ritzel und Zahnrad für den Tachoantrieb hält noch irgendwie gesichert? In der Ersatzteileliste ist ein Sicherungsblech zu sehen,  das bezieht sich aber denke ich auf die alte Tachoantriebsvariante, wo das zahnrad konisch auf der Welle sitzt.  

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Monate 1 Woche her #8096 von Pannonia1957
Hallo,
Ohne sicherungsblech. Linksgewinde, etwas schraubenfest verwenden und gut festziehen, hält wunderbar.
Welle ist konisch inkl fixierkeil.
Mfg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ostsee-Schulle
  • Ostsee-Schulles Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
4 Monate 1 Woche her #8097 von Ostsee-Schulle
Vielen Dank! Dann ist ja alles richtig! Konisch ist die Welle aber nur dort wo das Ritzel sitzt und auch ein Keil ist nur in diesem Bereich vorhanden. Der Abstandsring und der Antrieb für den Tacho sitzt bei der Variante nur auf Druck und sonst lose auf der Welle.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Monate 1 Woche her #8098 von SBK Pannonia
So kenne ich das immer. Gruß Olaf

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ostsee-Schulle
  • Ostsee-Schulles Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
4 Monate 1 Woche her #8099 von Ostsee-Schulle
Danke Olaf! Dann werde ich mir mal ein Sicherunsring besorgen. Sicher ist sicher. Gehalten hat es bis jetzt auch ohne, Es war nur ein Zufallsbefund, da ich das Ritzel getauscht habe, sowie Den Tachoantrieb überprüft. Dort hatte sich vom Wellendichtring die Feder verabschiedet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.